Willkommen auf dem Blog zum HEIMATSTIPENDIUM 2017|18 – ein Sonderförderprogramm der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt.
Ein Jahr lang erhielten neun Künstler*innen den Zugang zu acht Museen in Sachsen-Anhalt und deren Archiven, befassten sich mit den Sammlungen, erkundeten die Bestände, um schließlich das kulturelle Erbe in ihrer eigenen künstlerischen Arbeiten zu reflektieren. Zum Abschluss des Förderprogramms wird es im Herbst 2018 an den Museen in den Präsentationen und Sonderausstellungen nicht nur den „Blick zurück“ geben, sondern auch Positionen aus der Gegenwart – zeitgenössische Kunst wird mit den Schätzen der verschieden ausgerichteten Sammlungen zusammengebracht.
Folgende Künstler*innen berichten auf diesem Blog über ihr HEIMATSTIPENDIUM:
Rebekka Rauschhardt – Freilichtmuseum Diesdorf
Xenia Fink – Museum Haldensleben
Christine Bergmann – Harzmuseum Wernigerode
Luzia Werner – Museum Schloss Bernburg
Margit Jäschke – Museum Aschersleben
Marie-Luise Meyer & Oliver Scharfbier (Künstlerduo) – Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss Hettstedt
Matthias Ritzmann – Spengler-Museum Sangerhausen
Friederike von Hellermann – Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen – Universität Halle
HEIMATSTIPENDIUM
ein Sonderförderprogramm der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V.


Die Kunststiftung wurde für das HEIMATSTIPENDIUM im Mai 2018 im Rahmen des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ für ihr Engagement ausgezeichnet, Lebenswelten miteinander zu verbinden und den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken.
